Trauringe Weissgold 

Trauringe aus Weißgold: eine edle Legierungsvariante für lange Ehejahre


Trauringe aus Weissgold sprechen eine ganze besondere Sprache. Die Ringe haben einen eigenen Glanz und strahlen silberfarben. Weißgold ist beliebt für Hochzeitsringe, weil es zeitlos schön ist und sich mit vielen Schmuckstücken und Outfits kombinieren lässt.

Weißgold: hohe Materialqualität

Mit dem bekannten Begriff Weißes Gold hat Weißgold nichts zu tun. Weißes Gold bezeichnet bestimmte Stoffe, die als wertvoll gelten. Dazu gehören beispielsweise Salz, Marmor oder Porzellan. Weißgold dagegen ist eine der Legierungsvarianten von Gold, das für uns bis heute allerdings auch einen enorm hohen Stellenwert besitzt.

Warum nimmt der Juwelier nicht reines Gold für die Trauringe? Weil dieses mit seinem Reinheitsgrad von 99,9 Prozent (das entspricht 24 Karat) viel zu weich und damit formbar wäre. Schon nach einer kurzen Tragezeit nach der Hochzeit würden sich die Ringe verändern, verformen und Gebrauchsspuren wären deutlich sichtbar. Auch die Gravur würde unleserlich oder fast ganz verschwinden. Das kann mit Eheringen in Weißgold nicht passieren. Sie sind stattdessen sogar ausgesprochen robust, halten also lange und kleine Kratzer, die sogenannten Gebrauchsspuren, sind nur in geringen Mengen zu erwarten.

Weißgold: eine haltbare Legierung

Die Legierung Weißgold besteht also aus einem Anteil Feingold und weiteren Materialien. Das können Silber, Zink, Palladium oder Nickel sein. Nickel wird heute weniger verwendet, denn bekanntermaßen ist es ein allergener Stoff, der bei vielen Menschen für juckende Hautstellen sorgt. Der Online Shop unserer Trauringschmiede präsentiert daher auch Weißgold ohne Nickel.

Entstanden ist Weißgold quasi aus der Not: Wurde zunächst auf der Suche nach weißem Schmuck eher Nickel verwendet, war es schließlich dieser Nachteil der Allergieauslösung, dass darauf verzichtet wurde. Platin wäre eine wunderbare Wahl gewesen, doch es gehört zu den teuren Edelmetallen. Daher kam man auf Palladium, das bis heute gern eingesetzt wird. So entsteht eine hohe Materialqualität, die Brautpaare gern als gutes Omen für ihr Eheglück ansehen. Zu den besten Eigenschaften gehört die große Härte der Legierung.

Ihre Vorteile: vielseitig kombinierbar

Die Eheringe aus Weißgold lassen sich während und nach der Hochzeit hervorragend kombinieren. Man sagt, solche Trauringe eignen sich für einen kühleren Hautton (während zum Beispiel Rotgold eher mit warmen Hauttönen harmoniert). Zudem können Sie Silber- und Goldschmuck dazu tragen. Auch in Bezug auf Ihre Garderobe müssen Sie keine Abstriche machen, wenn Sie Ringe in Weißgold bestellen.

Wichtig ist das richtige Ringdesign, das zu Ihrem Typ passen sollte (und natürlich zu dem des Partners). Lassen Sie sich Zeit bei der Auswahl. Der Kauf der Hochzeitsringe sollte etwas Zeit in Anspruch nehmen, denn es gibt wunderbare Farbkompositionen und andere Designs. Zum Heiraten sollen es schließlich zeitlose Ringe sein, die Ihrem Geschmack voraussichtlich auch noch in vielen Jahren zusagen. In unserer Trauringschmiede testen Sie Bicolor-Varianten wie Weiß- und Rotgold, Weiß- und Feingold oder Titan-Rotgold.

Vergessen Sie die Gravur nicht, wenn Sie im Online Shop stöbern. Sie lassen das Ereignis selbst als Datum sowie Ihre beiden Namen eingravieren. Vielleicht möchten Sie auch einen kleinen Spruch für Ihr Eheglück verewigen. Hier entscheiden die Brautpaare selbst und gestalten so individuelle Ringe.